|||||||||||||||||||||Roboto:400,100,100italic,300,300italic,400italic,500,500italic,700,700italic,900,900italic&subset=latin,cyrillic-ext,latin-ext,cyrillic' rel='stylesheet' type='text/css'> Digitale Dokumentation

Leistungen

Archäologische Begleitung

Fachbehoerden

Planungsbueros

Digitale Dokumentation

Digitale Dokumetation

Jede archäologische Maßnahme muss dokumentiert und tachymetrisch vermessen werden. Dabei werden Grabungsgrenzen, Konturen der aufgedeckten Befunde, Profilschnitte, Einzelfunde, Nivellements usw. detailliert erfasst und in strukturierte CAD-Pläne umgesetzt.
 
Aufwendig zu dokumentierende komplexe Befunde in archäologischem oder bauhistorischem Kontext können fotogrammetrisch erfasst werden. Dabei wird der Befund in kleinen Ausschnitten mit vermarkten Rasterpunkten digital fotografiert und die Rasterpunkte tachymetrisch erfasst.

Die einzelnen Bilder werden mittels CAD-Programmen entzerrt und zu maßhaltigen Gesamtbefundbildern montiert. Die Fotogrammetrien können ausgedruckt, digitalisiert und als digitale Strichzeichnungen maßstabsgetreu ausgegeben werden.

 

Leistungen Digitalisierung